Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Regulation Rotwild EJB Schwarzhorn 2025


Während der Jagdsaison 25/26 findet, wiederum eine Rotwildregulation im EJB1 Schwarzhorn gemeinsam mit der Jägerschaft statt. Dies mit Vereinen welche an den EJB und den WR16 angrenzen. Jeder angrenzende Verein hat die Möglichkeit eine vorgegebene Anzahl Jäger: innen anzumelden, dieses Jahr können zusätzlich entsprechend Ersatzjäger: innen gemeldet werden:

  • JV Oberhasli (4 Jäger: innen – 4 Ersatzjäger: innen)
  • JV Grindelwald (4 Jäger: innen – 4 Ersatzjäger: innen)
  • JV Brienz (4 Jäger: innen – 4 Ersatzjäger: innen)
  • JV Interlaken (3 Jäger: innen – 3 Ersatzjäger: innen)
  • JV Hubertus Interlaken (3 Jäger: innen – 3 Ersatzjäger: innen)
  • JV Lauterbrunnen (2 Jäger: innen – 2 Ersatzjäger: innen)

Die Jäger: innen sollen regelmässig im EJB-Schwarzhorn ansitzen und die Regulationsabschüsse tätigen. Grundlage bildet das «Reglement zu Vergrämung und Regulation Rothirsch in Eidgenössischen Jagdbanngebieten des Kantons Bern». Folgend eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:

  • Bejagt werden die Kategorien C4 und C5
  • Gebühr für Patent 50.-, pro erlegtes Tier 4.- pro kg
    Ersatzjäger: innen müssen die Patentgebühr ebenfalls bezahlen
  • Schalldämpfer wird erwünscht
  • Zeitraum Bejagung 10.10 – 30.11.
  • Jagdwochen (Morgen- und Abendansitz) können durch die Wildhut beschränkt werden
  • Die Jagdwochen währen der Nachjagd sind folgendermassen geplant,
    13.10. – 18.10.; 03.11 – 08.11; 17.11 – 22.11.
  • Kein Pirschen oder Drückjagd
  • Die zugelosten Sektoren können vereinsintern Jäger: innen und auch Ersatzjäger: innen abgetauscht werden
  • Der Sektor darf nur von einer Jäger: in besetzt werden
  • Instruktion und Auslosung im EJB findet am 3. Oktober, 14 Uhr statt
  • Es gilt die Jagdgesetzgebung des Kantons Bern und das Reglement zu Vergrämung und Regulation in den Eidg. Jagdbanngebieten.

Wir vom Vorstand JV Oberhasli fragen nun an wer sich für diese Regulationsjagd anmelden möchte. Oberste Priorität ist eine effiziente, waidgerechte Ausübung dieser Regulationsabschüsse. Auf der bestehenden Grundlage, soll auch künftig mit dem Jagdinspektorat und der Wildhut an der Regulation weitergearbeitet werden. Somit stellt der Vorstand folgende Kriterien:

  • Patent C gelöst – ZWINGEND!
  • Erfahrung in der Rotwildbejagung, rasches Ansprechen in Rudeln wird vorausgesetzt
  • Regelmässige Teilnahme wird verlangt
  • Mitglieder, welche bereits teilgenommen haben, werden im Jahr 2025 nicht berücksichtigt, vorbehalten, dass zu wenig Anmeldungen eintreffen.

Anmeldefrist ist der 10.08.2025

Die Auslosung unter den eingegangenen Anmeldungen findet am Do. 14.08.20225 um 19:00 Uhr im Rest. Alpina, Innertkirchen statt. Teilnahme ist erwünscht! Bei Fragen stehen Euch die Vorstandsmitglieder JVO gerne zur Verfügung. Die Kommunikation erfolgt ausschliesslich per Mail sowie auf der Homepage.

Anmeldung mit:

JVO_Info_Regulation Rotwild EJB-Scharzhorn_2025.pdf

Die Kommentare sind geschlossen.